Nutzungsbedingungen für die Nutzung von DealKing
2. Nutzungsberechtigung
2.1 Nutzungsberechtigt sind natürliche Personen, juristische Personen und Personengesellschaften. Nicht unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen (insbesondere Minderjährige) dürfen DealKing nur mit der Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters nutzen.3. Registrierung, Vertragsschluss
3.1 Mit der erfolgreichen Registrierung oder im Rahmen des lesenden Zugriffs als Gast kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Betreiber und dem Nutzer über die Nutzung von DealKing unter Geltung dieser Nutzungsbedingungen zustande.4. Art und Umfang der Leistung des Betreibers
4.1 Der Betreiber stellt mit DealKing ein Online-Portal zur Verfügung, über welches Nutzer mittels der vom Betreiber zur Verfügung gestellten Anwendungssoftware Verkaufsanzeigen für Waren sowie für Event-Gutscheine einstellen und/oder abrufen, sowie mit anderen Nutzern des Portals in Kontakt treten können. Das Einstellen von Angeboten ist ausschließlich registrierten Nutzern möglich, die zuvor ein Nutzerprofil bei DealKing erstellt haben.5. Leistungsänderungen
5.1 Der Betreiber behält sich vor, die angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, es sei denn, dies ist für den Nutzer nicht zumutbar.6. Pflichten des Nutzers, Verantwortlichkeit für Inhalte
6.1 Jeder Nutzer ist für den Inhalt der Informationen, die er auf DealKing einstellt, allein verantwortlich, insbesondere für deren Wahrheitsgehalt und rechtliche Unbedenklichkeit. Der Nutzer versichert, dass die von ihm angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen. Der Nutzer trägt dafür Sorge, dass die von ihm eingestellten Inhalte nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes Recht verstoßen. Verboten ist insbesondere die Veröffentlichung•urheberrechtlich geschützter Inhalte, wenn keine Berechtigung zur Nutzung vorliegt (z.B. Fotos, zu deren Veröffentlichung im Internet der Fotograf und/oder eine abgebildete Person nicht eingewilligt hat);•falscher Tatsachenbehauptungen;•von Beiträgen, die darauf abzielen, andere Nutzer persönlich anzugreifen oder zu diffamieren;•rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender oder beleidigender Inhalte;•Jugend gefährdender Inhalte;•Gewalt verherrlichender Inhalte;•von Links auf Seiten, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen oder diesen Nutzungsbedingungen entsprechen;7. Rechte des Betreibers
7.1 Verstößt der Nutzer gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen diese Nutzungsbedingungen oder liegen dem Betreiber konkrete Anhaltpunkte hierfür vor, ist der Betreiber berechtigt ohne Vorankündigung und weitere Prüfung •damit zusammenhängende Einträge des Nutzers zu löschen,•Einträge im Rahmen des Bearbeitungsrechts gemäß Ziffer 10 zu ändern,•eine Abmahnung auszusprechen,•den Zugang des Nutzers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren oder•sonstige erforderliche und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.Welche Maßnahme der Betreiber ergreift, ist einzelfallabhängig und steht im billigen Ermessen des Betreibers.8. Einräumung von Nutzungsrechten durch den Betreiber
9. Einräumung von Nutzungsrechten durch den Nutzer
10. Zahlung
11. Haftungsfreistellung
12. Haftung des Betreibers
13. Laufzeit, Kündigung
14. Änderung der Nutzungsbedingungen
15. Schlussbestimmungen